Fasnacht in Sargans..

Wir sagen Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Helferinnen und Helfer. Wir freuen uns auf die nächste Fasnacht 2026!

Aktuelles zur Fasnacht Sargans

Herzlichen Dank an die Schlosshexen Sargans für den feinen Schnaps und dieses Gedicht zu unserem 60-jährigen Jubiläum:

Liebi Fasnachtsgsellschaft mir wenn eu dankä sägä, ohni eu gäbtis kei Umzug mit Butzis und Wägä. Ganz herzlich tüen mir eu gratulierä, ihr dörfen mit stolzä 60 Johr jubiliärä!
60 Johr Fasnacht in Sargans, das isch genial, treui hend ihr gschafft für diä grossi Zahl. Mit Fliiss und Herzbluet tüen ihr für üsärä Bruchtum chrampfä und all Johr äs tolls Program usäm Bode stampfä!
Was ihr alles leischten isch fascht nid zum glaube: Fasnachtsziitig, Fasnacht im Dorf, dr Umzug, Chinder- und Städtlifasnacht- äs tuät üs grad der Atem raubä!
Mir Häxä danken eu, dass ihr d Fasnacht am läbä tüän halte und ho en ihr wärden na lang so fliissig schalte und waltä!
Als Gschenk bringen mir eu ä sälberbränntä Schnaps für ganz viel neui kreativi Gedankä und jetzt wenn mir mit eu fiirä und zur Musig schwankä!
Häxigi Grüess vu dä Schlosshäxä Sargans
Oberhäx Marlène

Multifunktionale Fasnachtshütte

Wohl kaum eine Fasnachts-Organisation im Umkreis von 100 Kilometern kann auf einer derartige Anlage basieren, wie die Fasnachtsgesellschaft Sargans. Die Fasnachtshütte, zwischen dem Schiessstand Schohl und der Markthalle Sargans, an der Strasse zwischen Sargans und Trübbach, dient einerseits als Einstellhalle für Fasnachtswagen, als Werkstätte für den Bau der Wagen, als Aufenthaltsraum (Narrenstübli) und als Lager.